Speedskating Bernhausen
  • Home
  • Training
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2022
    • Alte Berichte
      • Berichte 2006
      • Berichte 2007
      • Berichte 2008
      • Berichte 2009
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
  • Intern
  • Wettkämpfe
    • Ausschreibung Hallenwettkampf
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2022
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2020
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2019
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2018
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2017
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2016
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2015
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2014
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2013
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2012
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2011
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2010
Speedskating Bernhausen

Suchen

Berichte 2014

  • Ergebnise Hallenwettkampf Bernhausen 2015
  • Antenne 1 kommt zu den Speed-Skater Bernhausen
  • EC Tour Rollsporttage in Gera

Written by Ralf on 18. September 2014. Posted in Berichte 2014.

Lea Hadzizulfiv überzeugt beim Löwen-Cup

Jacob Keitel, Maya Schwan, Laura Tietz, Bianca Sattig, Tobias Notzke und Francie Heiser in Top-Form. Die Nachwuchsarbeit des TSV Bernhausen kann sich sehen lassen. Im diesjährigen Nachwuchs-Cup konnten die Sportler der Speed-Skater aus Filderstadt zeigen was sie können.

Allen voran Lea Hadzizulfiv überzeugte mit dem Gewinn der Gesamtwertung in der Altersklasse Schüler C (2006/2005).
Hadzizulfiv bestätigt mit dem Titel ihre bärenstarke Entwicklung in diesem Jahr.
Top-Platzierungen in fast allen Altersklassen zeigen die Qualität der Nachwuchsarbeit des TSV Bernhausen.
Der Filderstädter Jacob Keitel erreichte in der Gesamtwertung der Schüler C einen sensationellen 2. Platz in der Gesamtwertung.

In der Altersklasse Schüler B (w) (2004-2003) sicherte sich die Filderstädterin Laura Tietz sich einen hervorragenden und verdienten den 2. Platz. Einen undankbaren 4. Platz erkämpfte sich die mehr und mehr stärker werdende Maya Schwan als junger Jahrgang in der Altersklasse Schüler B.
In der Altersklasse Schüler B (m) (2004-2003) erreichte Tobias Notzke einen starken 3. Platz
Bei den Schüler A (w) (2002-2001) erkämpfte sich Francie Heiser den dritten Platz, Bianca Sattig blieb der undankbare 4. Platz.

  • Zugriffe: 3238

Written by Ralf on 18. September 2014. Posted in Berichte 2014.

Gold für Lola Nagel und Luca Berti

Der diesjährige baden-württembergische Nachwuchs-Cup, der Löwen-Cup 2014, ist fest in Filderstädter Hand. In allen Altersklassen konnten die Sportler des TSV Bernhausen über das gesamte Wettbewerbsjahr bei den Rennen, diese in den verschiedensten Städten in Baden-Württemberg ausgeführt worden sind, punkten.

Berti und Nagel dominieren im Speed-SkatingBerti und Nagel dominieren im Speed-Skating

Dominiert haben in der Altersklasse Kadetten von 14 bis 15 Jahren Luca Berti und Lola Nagel: Beide holten sich den Gesamtsieg und wurden beim Löwen-Cup Finale in der Speed-Inliner Arena in Geisingen vom Württembergischer Roll-und Inliner Verband (WRIV) geehrt.

Kadetten/Herren: Der erst 13-jährige Filderstädter Berti, der dieses Jahr als junger Jahrgang etliche Europa-Cups für den TSV Bernhausen gefahren ist - unter anderem in Österreich, Gera und Belgien - krönte seine starke Leistung in diesem Jahr mit dem Gewinn der Gesamtwertung des Nachwuchs-Cups.
 
Kadetten/Damen: Auch Nagel schloss nach einer starken Süddeutschen Meisterschaft in Groß-Gerau in diesem Jahr eine bärenstarke Saison mit dem Gewinn der Gesamtwertung des Löwen-Cups 2014 ab. Trotz Sturz im 1400-Meter-Rennen reichten die Punkten für den Final-Sieg.
  • Zugriffe: 3789

Written by Rudi on 16. August 2014. Posted in Berichte 2014.

Europameisterschaft in Geisingen (28.07. - 03.08.2014)

Larissa Gaiser
Silbermedaille und 4 mal unter den 10 besten Läuferinnen Europas.

Aufgrund der tollen Platzierungen und hervorragenden Leistungen in den vorangegangenen Europacuprennen, dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft über 10000m und zwei weiteren Medaillen, wurde unsere Larissa obwohl Sie in der Altersklasse Junioren B zum jüngeren Jahrgang zählt, wieder zur diesjährigen Europameisterschaft nominiert.

Schon eine Woche vorher mussten die Sportler der Nationalmannschaft nach Geisingen zu einem Vorbereitungstrainingslager anreisen.
Die Wettkämpfe fanden diesmal erst auf der Bahn und danach auf dem Straßenkurs statt.

 

1. Tag Bahn – 300m

Obwohl Larissa eher die Langstrecken bevorzugt, durfte Sie bei den Sprintstrecken starten.
Als Nichtsprinterin erreichte Sie gegen 25 Konkurrentinnen trotzdem das Finale und erlief sich einen tollen 11 Platz.
Rückstand auf die Bronzemedaille gerade mal 8 Zehntel Sekunden.
Am Abend folgte das 5000 m Punkterennen die 25 Läuferinnen blieben eng beisammen und es konnte sich niemand wirklich absetzen.
So kam Larissa mit dem Hauptfeld ins Ziel und belegte hinter 3x Italien 2x Spanien 1x Ungarn und Deutschland als 8. einen super Platz von 25.

2. Tag Bahn - 10000m

Bei ihrer Paradedisziplin über 10000m Ausscheidung wurde Larissa wieder als Lokomotive für Ihre Teamkollegin eingesetzt.
Sie konnte an ihre tolle Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen und konterte die Angriffe der starken Mannschaften aus Italien, Frankreich, Ungarn und Spanien mit einem fantastischen Lauf, eins ums andere Mal und führte ihre Teamkollegin aus Heilbronn die überwiegend in ihrem Windschatten lief, zur Bronzemedaille.
Der Lohn für ihre Leistung, immerhin noch ein 7. Platz von 27 Teilnehmern.

3. Tag Bahn - Staffel

Staffel Am Mittwoch fanden am Abend die ersehnten Staffelwettbewerbe statt wo man als Titelverteidiger ins Rennen ging.
Die Aufstellung der deutschen Mädels war wie im Vojahr.
Larissa startete als Erste und gab an Position zwei liegend an Elisabeth Baier weiter.
Diese übergab dann an Ronja.
Ab der Hälfte verschärfte Deutschland das Tempo und ging klar in Führung.
Angeschoben von Ronja flog Larissa durch die erste Kurve und erlief mit schnellen Schritten auf der Gegengeraden einen Vorsprung von ca 6-7 Metern.
Davon konnte Elisabeth noch drei Meter an Ronja übergeben, die dann leider in der letzten Runde von der starken italienischen Schlussläuferin kurz vor der Ziellinie abgefangen wurde.
Diese Silbermedaille ist aber um so höher zu bewerten da alle drei deutschen Mädchen zum jüngeren Jahrgang zählen.

4. Tag Strassenkurs Sprint 200 m

Auf dem schweren Strassenkurs konnte Larissa ihre Zeit aus dem Vorlauf im Finale noch mal um knapp 3 Zehntel verbessern und erreichte einen klasse 9 Platz.

5 Tag Strassenkurs 15000m Ausscheidung

Der Ausscheidungslauf auf dem Strassenkurs verlief fast identisch wie vorher auf der Bahn.
Die taktische Vorgabe von Larissa war wieder ihre Teamkapitänin zur Medaille zu führen.
Runde um Runde zog Sie ihre Kameradin mit so dass diese die erhoffte Kraft für die Schlussrunde sparen konnte und nur ganz knapp geschlagen die Silbermedaille erlief.
Trotz der aufopferungsvollen Teamarbeit konnte Larissa noch einen super 6. Platz einfahren.

6 Tag Strassenkurs – Staffel

Und wieder ist ein Favorit im Finale gestürzt.
Das abschließende Staffelrennen sollte noch mal ein Höhepunkt der EM 2014 werden.
Hat es im letzten Jahr noch die italienischen Mädels erwischt mussten dieses Jahr leider unsere Mädels kurz vor Schluss aufgeben.
Start und die ersten Runden verliefen normal und durch den schmalen Straßenkurs waren die Wechsel aller Teams „abenteuerlich“.
Ein Gewusel und viele Berührungen machten das Ganze zu einem gefährlichen Lauf.
Bei der letzten Übergabe wurde Larissa von Ihrer Teamkollegin angeschoben, jedoch im gleichen Moment kam die spanische Läuferin einen Schritt rüber, so dass sich die Skates berührten und Larissa leider stürzte.
Gott sei Dank sind die Prellungen und Schürfwunden an Knien und Ellbogen nicht so schlimm, dass einem Start am nächsten Wochenende beim Europacup -Flandern Grand Prix in Belgien warscheinlich nichts im Wege steht.
Insgesamt eine fantastische EM mit einer beeindruckenden läuferischen Energieleistung unserer Sportlerin.
Wir sind stolz auf dich und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg.

  • Zugriffe: 3449

Written by Rudi on 16. August 2014. Posted in Berichte 2014.

Deutsche Meisterschaften in Groß Gerau

1x Gold, 1x Silber und 2 x Bronze
Larissa Gaiser,Lola Nagel,Eva Winkelmann,Sabrina Tietz Luca Berti, Franci Heiser und Bianca Sattig
wurden vom Verbandstrainer Jürgen Kommer für die DM nominiert.

Junioren B:
Mit einem beherzten Lauf über 10000m Punkte/Ausscheidung überraschte und begeisterte Larissa nicht nur ihre Teamkollegin der Nationalmannschaft und „Dauererste“ Ronja Binus sondern auch den Bundestrainer und das Puplikum.
Mit ständigen Attacken und Vorstößen erkämpfte Sie sich Punkt für Punkt und holte sich endlich ihre erste Goldmedaille.
Weitere Medaillengewinne folgten – Silber bei 5000m Punkte, Bronze im 300 m Sprint und 1000m

Kadetten:
Lola war in ihrer Altersklasse Beste süddeutsche Läuferin, hatte aber gegen die Übermacht aus Gera, Leipzig, Halle Erfurt und Großenhain einen schweren Stand.
Mit einem tollen achten Rang im 300m Sprint erzielte sie Ihr Beste Platzierung.
Unsere Eva Winkelmann war noch einen Tick schneller und belegte im 300m Sprint einen tollen 6 Platz .
Sabrina Tietz konnte in ihrem ersten 10000m Ausscheidungslauf einen achtbaren 14 Platz erzielen.
Luca Berti war konstant in der Mitte des Teilnehmerfeldes

Weitere Ergebnisse:
3000m Punkte: Eva 10. 7 Lola 11. / Sabrina 23./ Luca 10.
500m: Eva 16. / Lola 9./ Sabrina 19./ Luca 9.
10000m Ausscheidung: Eva 12. / Lola 10. / Sabrina 14./ Luca 11.

Schüler A:
Franzi und Bianca waren die jüngsten Teilnehmer  unserer Mannschaft.
In der Geschicklichkeit konnten beide sehr gut mit den Besten mithalten und erreichten Platz 7 und 10.
200m Sprint: Franzi 29. und Bianca 20
300m Sprint: Franzi 26. und Bianca 23.
3000m Punkte: Franzi 20 und Bianca 32.

Zum Abschluss wurde die Nominierung von Larissa zur Junioren Europameisterschaft bekannt gegeben.
Sie ist damit zum zweiten Mal in Folge dabei zählt aber in Ihrer Altersklasse zum jüngeren Jahrgang.

  • Zugriffe: 3270

Written by Rudi on 16. August 2014. Posted in Berichte 2014.

Süddeutsche Meisterschaften - Medaillenregen in Groß Gerau

Platzierungen:
Larissa Gaiser: 1x Gold 1 x Silber und 2x Bronze - Junioren B
Lola Nagel: 1x Gold 3x  Silber - Kadetten
Jakob Obermeier: 1x Gold Schüler B
Eva Winkelmann: 1x Bronze
Luca Berti musste sich in allen Distanzen mit dem undankbaren 4 Platz begnügen.

Weitere Platzierungen Schüler A:
300 m Sprint: Bianca Sattig 11. Platz / Franzi Heiser 10. Platz
Geschicklichkeit Bianca 6. Platz / Franzi 13. Platz
1000 m Bianca 13. Platz / Franzi 11. Platz
1500 m Bianca 13. Platz / Franzi 10. Platz

Schüler B:
Laura Tietz: Geschicklichkeit 5. Platz / 500m 16. Platz / 1000m 10. Platz / 200m Sprint 12. Platz
Jakob Obermaier: Geschicklichkeit 1. Platz / 500m 7. Platz / 1000m 7. Platz / 200m Sprint 7. Platz
Maya Schwan: Geschicklichkeit 15. Platz / 500m 14. Platz / 1000m 15. Platz / 200m Sprint 15. Platz
Laura Zondler: Geschicklichkeit 13. Platz / 500m 17. Platz / 1000m 17. Platz / 200m Sprint 16. Platz
Sarah Meyer: Geschicklichkeit 12. Platz / 500m 20. Platz / 1000m 19. Platz / 200m Sprint 19. Platz

  • Zugriffe: 3132
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© 2024 - 2025 TSV Bernhausen

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

  • Home
  • Training
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2022
    • Alte Berichte
      • Berichte 2006
      • Berichte 2007
      • Berichte 2008
      • Berichte 2009
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
  • Intern
  • Wettkämpfe
    • Ausschreibung Hallenwettkampf
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2022
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2020
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2019
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2018
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2017
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2016
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2015
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2014
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2013
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2012
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2011
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2010